10. August 2020

StBVV (Steuerberatervergütungsverordnung) – Was ändert sich ab Juli 2020?

Die StBVV hat zum 1.7.2020 Veränderungen erfahren: Neue Rahmenbedingungen für Rechnungsstellung und -versand, eine Anpassung der Gebühren und eine Gleichstellung von Steuerberatern und Rechtsanwälten bei der Abrechnung von Einsprüchen.

Weiterlesen
10. August 2020

COVID19-Pandemie: Art. 240 § 5 EGBGB – Gutschein für Freizeitveranstaltungen und -einrichtungen

In diesem Podcast erläutert Prof. Dr. Volker Römermann den Art. 1 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID19-Pandemie im Veranstaltungs - und Vertragsrecht vom 15.05.2020: Gutschein für Freizeitveranstaltungen und Freizeiteinrichtungen.

Weiterlesen
10. August 2020

COVID19-InsolvenzaussetzungsgesetzTeil 1: Voraussetzungen zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Prof. Dr. Volker Römermann erläutert in diesem Podcast diese beiden Voraussetzungen und deren Bedeutung für betroffene Unternehmen.

Weiterlesen
10. August 2020

Entgelt und Entgeltersatzleistungen während COVID-19

Wird ein Arbeitsausfall aus wirtschaftlichen Gründen oder einem unabwendbaren Ereignis verursacht, spielt die Kurzarbeit aktuell eine zentrale Rolle. Erhalten Sie Antworten auf Fragen zu Lohnansprüchen im Zusammenhang mit der CORONA-Pandemie!

Weiterlesen
10. August 2020

Einfach erklärt: Die Kredite der Kfw zur Corona-Hilfe

Die KfW Coronahilfe bietet Kredite für Freiberufler, Selbständige und Unternehmen. Die Coronapandemie stellt nicht nur die Medizin vor große Herausforderungen, sondern auch die deutsche Wirtschaft.

Weiterlesen
10. August 2020

Einführung von Kurzarbeit im Betrieb und aktuelle Regelungen zum Kurzarbeitergeld

Wenn ein Betrieb von Kurzarbeit betroffen ist, muss zunächst die Arbeitszeit und damit einhergehend der Vergütungsanspruch wirksam herabgesetzt werden, dies kann der Arbeitgeber nicht einseitig vornehmen, vielmehr bedarf es einer wirksamen Rechtsgrundlage.

Weiterlesen
21. Juni 2020

Ein umfassendes Konjunkturpaket

Ein umfassendes Konjunkturpaket soll dafür sorgen, schnellstens aus der Krise zu kommen und die Konjunktur anzukurbeln. Die am Freitag den 19. Juni 2020 getroffenen wichtigsten Kabinettsbeschlüsse hier in Kürze. eine befristete Senkung der Umsatzsteuer;...

Weiterlesen
16. Juni 2020

Senkung der Mehrwertsteuer

Senkung der Mehrwertsteuer zum 01.07. Entsprechend den am 12.Juni 2020 beschlossenen Änderungen und Neuerungen ab 01.07.2020 bis 31.12.2020 werden der allgemein Umsatzsteuersatz von 19% auf 16% und der ermäßigte Steuersatz von 7% auf 5%...

Weiterlesen
20. Mai 2020

Auswirkungen der Corona Pandemie auf den Jahresabschluss 2019

Trotz Corona-Pandemie stehen die Jahresabschlüsse 2019 an. Wie wirkt sich die Pandemie auf die Bilanz, die GuV, den Anhang und den Lagebericht aus? Bekommen Sie in diesem Video Antworten auf u.a. diese Fragen.

Weiterlesen
20. Mai 2020

Aktuelle Steuerinformation -1-2020

Aktuelle Steuerinformationen Jahressteuergesetz 2019 / Bürokratieentlastungsgesetz / Klimapaket Eingliederungszuschuss für Ältere verlängert Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Weiterlesen